1.2.2 Eingabe der gewünschten Konfiguration

Im Bereich "Auswahl der Konfiguration" können Sie die gewünschte Hardwarekonstellation vorgeben.

Nr. Bediener - Aktion System-Reaktion
1. Wählen Sie eine Konfiguration, indem Sie die diversen Parameter-Controls anklicken und eine Komponente auswählen.

Beispiel:
Auswahl einer CPU im Bereich Sendende Station


             

 

 

 

Das System hat die von ihnen gewünschte CPU (hier CPU 315-2PN/DP)übernommen und gleichzeitig automatisch die Folgeselektion des CPs für Sie vorgenommen. (hier im Beispiel wurde das Auswahl-Control eines CPs deaktiviert, da für diese CPU keine Messwerte mit CP vorhanden sind)
             

 

 

Das System hat sofort an die Datenbank eine Abfrage mit dem momentan aktiven Filter abgesetzt und in der Leistungsdaten-Tabelle angezeigt.

In diesem Beispiel liegen 64 von insgesamt 1000 Messwerten vor, die genau mit dieser CPU gemessen wurden.

2. Geben Sie genauso die Parameter ihrer Wahl für den Bereich "Netz" und "Dienste" ein

Beispiel:
Auswahl der Datenlänge [Bytes]


             

 

 

 

Das System hat die von ihnen gewünschten Eingaben übernommen.


                

 

  Wie unter Punkt 1 hat das System erneut eine Datenbankabfrage mit den erweiterten Filtereinstellungen vorgenommen und die Anzahl der in Frage kommenden Messwerte dadurch weiter eingeschränkt.

 

3.

Geben Sie genauso die Parameter ihrer Wahl für den Bereich "Empfangende Station" ein.

Beispiel:
Sukzessive Auswahl des CPU-Typs CPU 315-2PN/DP mit keinem CP mit insgesamt 8 Stationen.

             

 

 

Das System hat die von ihnen Eingaben übernommen.

                 

  Erneut hat das System eine Datenbankabfrage mit den erweiterten Filtereinstellungen vorgenommen.